Arbeitsrecht

 
  • „Ich habe 4 Monate kein Geld bekommen.“
  • „Mein Chef will mich loswerden, schauen Sie sich mal diese Abmahnung an.“
  • „Mir steht doch wohl eine Abfindung zu!“
  • „Wie lange kann ich klagen gegen eine Kündigung?“
  • „Der Betriebsrat hat nicht zugestimmt, da durfte ich doch nicht gekündigt werden.“

Mit derartigen Sätzen oder Fragen begeben sich Arbeitnehmer oft zum Anwalt.
Aus den Sätzen oder Fragen ergibt sich fast immer logisch der Bedarf an anwaltlicher Hilfe.

Fachwissen ist zur Durchsetzung der eigenen Rechte gefragt. Gesunder Menschenverstand reicht hier meist nicht aus.

WICHTIGER HINWEIS:

In der 1. Instanz bezahlt in Arbeitsrechtssachen jeder seinen Anwalt selbst, egal, ob er gewinnt oder verliert! Eine Rechtsschutzversicherung ist da schon sehr hilfreich.